zum Vergrößern auf die Bilder klicken
Juli 2022
Mai 2022
Mai 2022
142. Kunstausstellung in der Sparkasse Wuppertal
Auf den Brücken: circular interference 1 + 2, dauerhafte Installation, Birgit Pardun
Konzeption der Ausstellung OAA in der Glashalle der Sparkasse Wuppertal:
Birgit Pardun, Frank N, Peter Klassen
März 2022
mit Frank N, Sven Raik Bernick, Birgit Pardun, BKG, Wuppertal
Februar 2022
Färberei, Wuppertal
November/Dezember 2021
Bandfabrik, Wuppertal
November 2021
übermalte Werbe-Rollups 1–3
ganz unten Installationen an unheimlichen Orten (im Keller) Birgit Pardun & Kerstin Hamburg
September 2021
Piet Biniek, Matthias Günzel, Georg Janthur, Frank N, Birgit Pardun, Isabelle Wenzel, Katja Wickert
In Kooperation mit sde21/22
September 2021
im Auftrag der Stadt Wuppertal 2021
Birgit Pardun – Wandgestaltung "Der superlange Arm des Grundgesetzes" (ca. 25m x 0,50–1,80m), Acryl auf Beton / Gregor Eisenmann – Lichtinstallation
August–Dezember 2021
Wandbild Agnes-Miegel-Str., Wuppertal: Viel Lärm um viel
(Digitale Collage, 2021, bedruckte PVC-Plane, 15,00 m x 3,80 m)
Mai 2021
Kunst auf ungenutzten Plakatwänden
links: Birgit Pardun Über Sterblichkeit (Der Mond ist ausgegangen) (Ausschnitt)
rechts: Annette Marks Am Anfang der wilden Zeit
links: Birgit Pardun Das Ufer ist noch weit
rechts: bones von Frank N, und Hilferufer von Georg Janthur
November 2020
Online-Auktion
November 2020 – Januar 2021
7.7. – 20.9.2020 Stichting IJsberg in Damme 3.10.2020 – 3.1.2021 Netwerk Aalst
'Schwarmblödheit (alles geht uns alle an)' in Stichting IJsberg, Damme und Netwerk Aalst, Belgien, Juli 2020–Januar 2021
The Art Couch, August 2020, Auszug, übersetzt mit Google Translate: (…) Auf einer Leinwand (in diesem Fall einem Plastikbanner) völlig locker zu bleiben und trotzdem sicherzustellen, dass irgendwann alles zusammenpasst: Es ist nicht das Geschenk eines jeden Künstlers. Birgit Pardun kann dies in einem üppigen Stil tun, der an die Lässigkeit von Art Brut erinnert, aber auch zum Beispiel an die Arbeit des deutschen Aktivisten Jonathan Meese. Auf jeden Fall ein echter Hingucker, der in dieser Ausstellung fast eine ganze Wand ausfüllt und den Wunsch weckt, die Arbeit dieser deutschen Künstlerin besser kennenzulernen. (…)
4. Juni – 13. September 2020 verfolgte-kuenste.com/aus-der-isolation
Fotos: Aus der Isolation © MoPAs / Zentrum für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen
Kunst auf ungenutzten Plakatwänden in Zeiten des 1. Corona-Lockdowns (Start 30.4.2020)
Eine Ausstellung im öffentlichen Raum in Wuppertal
Idee: Frank N / Konzept und Organisation: Frank N & Birgit Pardun
unterstützt durch den Außenwerber Ströermit insgesamt 257 Werken von 126 Künstler*innen
Dezember 2019 – Januar 2020 ArToll e.V. Bedburg-Hau
Gastkünstler: Eckehard Lowisch
Künstler: Mansour Alhenawi, Michael Alles, Brigitte Baumann, Ellen Blank-Hasselwander, Anke Büttner, Doris Faassen, Odile Liron-Schlechtriemen, Kurt Luhn, Birgit Pardun, Ulrike Riemer-Preis,
Leif Skoglöf, KH. Steckelings, Christian Stüben
Ausstellungsdauer: 30. November 2019 – 05. Januar 2020
Öffnungszeiten: samstags + sonntags, 14 – 17 Uhr
Bergische Kunstgenossenschaft e.V.
Kolkmannhaus (Hinterhaus), 3. OG, Hofaue 55, 42103 Wuppertal
Do 5. Dezember 2019 20.15 Uhr Galerie Ryzek Obergrünewalder Str. 13, 42103 Wuppertal
Birgit Pardun – Malerei | Frank N – Fotokunst www.ryzek.de
21. November 2019 18 Uhr VillaMedia Viehofstraße 125, 42117 Wuppertal
KUNSTAUKTION zugunsten von Wuppertaler Kinder-und Jugendprojekten www.kunstkanns.de
28.9. – 19.10.2019 Musikapotheke, Marienstr. 18, 42105 Wuppertal
21.–23. Juni 2019 5 große Bilder im Wald auf PVC-Plane
Ausstellung im Rahmen des Mittsommer-Festivals von Musik auf dem Cronenberg
"schnelles weltwundern" in bewegten Bildern
(am schnellen Schlagzeug: Jennifer Schmitz beim Soundcheck für das Konzert des majorek-schmitz-borner-TRIOs am 23.6.
zum Vergrößern auf die Bilder klicken
weltwundern in Bildern
02. Mai bis 30. Juni 2019 | Vernissage 02.05.
Kunsthalle Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4–6, 42275 Wuppertal
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
Dr. Bettina Paust, Kulturamtsleiterin der Stadt Wuppertal, Birgit Pardun
Bild: Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist die Frau nich, Birgit Pardun, 60 x 80 cm, 2018
KUNSTAUKTION zugunsten von Wuppertaler Kinder-und Jugendprojekten
www.kunstkanns.de 15. November 2018, VillaMedia Viehofstraße 125, 42117 Wuppertal
Samstag, 10. November 2018 von 14–20 Uhr
Sonntag, 11. November 2018 von 12–18 Uhr
Birgit Pardun Zeichnung, Malerei
Atelier orangsch, Bayreuther Str. 52a, 2. Etage, 42115 Wuppertal
Finissage | 15. Juni 2018 | 19 Uhr | ort Luisenstrasse 116, Wuppertal
Birgit Pardun | Malerei | ort | 8. April – 15. Juni 2018
duoimpro Katharina Scheer, Violine | Wolfgang Suchner, Tuba
Eine Ausstellung im Rahmen des Festivals ASSOZIATIONEN18
Ein Festival der Musik, der Bilder und der Literatur in der Citykirche, Wuppertal